Wenn es darum geht, unschönes und ungesundes Körperfett zu verbrennen, werden die einfachsten Lösungen oftmals wegen komplexer Systeme und Pläne übersehen. Die Leute denken, dass je komplizierter ein Diätplan ist, desto bessere Ergebnisse bringt er. Doch das ist oftmals ein Trugschluss.
Im Bodybuilding hat sich gezeigt, dass die KISS-Regel („Keep it simple and stupid“, also „Halte es einfach und stupide“) oftmals die besten Ergebnisse erzielt. Beispiel: Schweres Training mit Lang- und Kurzhanteln schlägt immer komplexe Trainingspläne an Maschinen. Und auch beim Thema Fettverbrennung ist die Lösung so einfach… Sie lautet: Steak und Eier.
Die Steak und Eier Diät wurde vom bekannten Bodybuilding-Trainer und Guru Vince Gironda als Möglichkeit erschaffen, schnell überschüssiges Körperfett loszuwerden. Im Original heißt die Steak und Eier Diät Steak & Eggs Diet. Es ist die einfachste Diät von allen und meiner Meinung nach auch gleichzeitig die effektivste.
Die Steak und Eier Diät ist genau das, wonach sie klingt: Eine Diät, die ausschließlich aus Steak und Eiern besteht, gebraten in reiner Butter.
Ich denke, dass sich viele Leser an dieser Stelle bereits verabschiedet haben, weil Fett ja angeblich so ungesund ist. Wer jedoch etwas Grips in der Birne hat, wird sich nicht verabschiedet haben und fleißig weiterlesen, denn nichts ist unwahrer, als dass Fett ungesund ist. Doch dazu später mehr.
Wie genau sieht die Steak und Eier Diät aus?
Bei der Steak und Eier Diät isst Du zwei Mahlzeiten pro Tag. Frühstück und Mittag oder Mittag und Abend. Beide Mahlzeiten bestehen aus jeweils rund 300g Steak und 4-6 Eiern. Sowohl das Steak als auch die Eier brätst Du in reiner Butter. Alle drei Zutaten sollten optimalerweise Bio-Qualität besitzen bzw. von Weiderindern und freilaufenden Hühnern stammen.
Sowohl das Steak als auch die Eier kannst Du Dir zubereiten, so wie Du es magst. Einzige Regel: Du darfst keinerlei Kohlenhydrate dazu verzehren, also kein Ketchup, kein Gemüse, keine Soßen und keine Dressings. Zwischen den Mahlzeiten isst Du zudem keine Snacks und außer Wasser, schwarzem Kaffee und ungesüßtem Tee trinkst Du auch nichts.
An jedem siebten Tag kannst Du dann einen Cheat Day genießen, an dem Du essen kannst, was Du willst. Solltest Du viel Fett verlieren wollen, dann empfehle ich Dir, die Cheat Days auf einmal alle zwei Wochen zu legen und den Cheat Day dann auch nicht allzu sehr aus dem Ruder laufen zu lassen. Wenn Du extrem fett bist, dann schadet es Dir auch nicht, wenn Du volle vier Wochen auf Deinen Cheat Day hin arbeitest.
Häufig gestellte Fragen zur Steak und Eier Diät
„Ist es nicht extrem hart, nur Steak und Eier zu essen?“
Es ist nur mental hart. Körperlich wird es Dir um einiges besser als vorher gehen. Da es sich bei der Steak und Eier Diät um eine so genannte Ketogene Diät handelt, werden das Fett aus der Nahrung und aus Deinen Fettdepots vom Körper zu Ketonen umgewandelt, die Dein Körper ähnlich wie Kohlenhydrate verwerten kann. Das Gute hieran ist, dass es keine Energieschwankungen wie bei kohlenhydratreicher Ernährung gibt, da der Körper nach Bedarf Ketone bildet und zudem ausreichend Speicher in Form von Körperfett besitzt. Aus diesem Grund wirst Du während dieser Diätform von einem gleichbleibend moderaten Blutzuckerspiegel ohne größere Schwankungen profitieren, was u.a. zu besserer Laune, mehr Energie und besserer Konzentrationsfähigkeit führt.
„Werde ich nicht dauernd Hunger haben bei nur zwei Mahlzeiten am Tag?“
Anfangs ja. Aber Du wirst Dich im Laufe weniger Tage an zwei Mahlzeiten pro Tag gewöhnen und dann damit klarkommen. Hinzu kommt, dass Fett und Eiweiß sehr satt machen.
„Aber enthalten Steaks und Eier nicht unheimlich viel ungesundes Fett?“
Ja, die Steak und Eier Diät enthält unheimlich viel Fett. Doch dieses Fett ist alles andere als ungesund. Was Du in den Medien nicht erfährst, ist, dass gesättigte Fette essentiell für die Gesundheit, Vitalität und die Testosteronproduktion sind. Bis heute gibt es keine einzige wissenschaftliche Studie, die beweist, dass Cholesterin oder hohe Cholesterinwerte dem Körper Schaden zufügen. Anstelle dessen wird seitens der Pharmaindustrie immer nur vermutet und die Angst geschürt, unterstützt durch die Medien. Würde plötzlich die Wahrheit ans Licht kommen, dass Cholesterin dem Körper Gutes tut, wären all die cholesterinsenkenden Medikamente obsolet und die Pharmateufel würden weniger Gewinne einfahren.
„Wieso erhöht die Steak und Eier Diät den Testosteronspiegel?“
Cholesterin ist ein wichtiger Vorläufer von Testosteron. Je mehr Cholesterin Dein Körper zur Verfügung stehen hat, desto mehr Testosteron kann er bilden. Es ist so einfach.
„Kann ich auch was anderes als Steak essen?“
Naja, ohne Steak würde diese Diät ja nicht mehr Steak und Eier Diät heißen. Es ist OK, wenn Du ab und zu Dein Steak mal durch Hühnchen, Lamm, Fisch, Schwein, Strauß, Krokodil oder eine andere Art Fleisch ersetzt, solange es Dich mit ausreichend Fett versorgt und es nicht paniert ist.
„Werde ich kein Defizit an irgendwelchen Vitaminen oder Mineralstoffen erleiden?“
100g Rind enthalten so viel Eisen wie knapp 3 Tassen Spinat. 120g Rind enthalten 40% der empfohlenen Menge an Zink. 120g Rind enthalten zudem 40% Deines Tagesbedarfs an Zink. Dieselbe Menge Rind liefert Dir 50% des Tagesbedarfs an Vitamin B12 und 25% B6. Eier enthalten zudem Calcium, Phosphor und Magnesium. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, ergänze mit einem Multivitamin-Präparat.
„Wie lange soll ich mich so ernähren?“
Solange Du willst. Im Grunde kannst Du diese Diätform so abwandeln, dass sie alltagstauglich wird und Du Dich langfristig damit ernähren kannst.
„Für wen ist die Steak und Eier Diät?“
Für jeden, der Körperfett verlieren will, von einem konstanten Blutzuckerspiegel profitieren möchte und seine Testosteronproduktion steigern will.
„Kostet diese Diät nicht ein Vermögen?“
Steaks und Eier erscheinen erstmal teuer, allerdings darfst Du nicht vergessen, wieviel Geld Du durch den Verzicht auf Junkfood, Getränke und Proteinpulver sparst. Summa summarum ist die Steak und Eier Diät günstiger als eine normale Diät.
Einige wichtige Tipps
- Hab keine Angst davor, Fett zu essen. Du musst viel Fett essen, damit diese Form der Ernährung funktioniert. Solange Du keinerlei Kohlenhydrate verzehrst, besteht die Möglichkeit eines Fettaufbaus gar nicht. Hinzu kommt, dass eine Ernährung, die ausschließlich Protein und keinerlei Fett enthält, langfristig zu einer Eiweißvergiftung führt.
- Snacke niemals, auch nicht ausnahmsweise.
- Alkohol ist während dieser Diät OK, allerdings nur während der Cheat Days.
Fazit
Die Steak und Eier Diät ist simpel, kostengünstig und produziert Ergebnisse. Hinzu kommt, dass keine Form der Ernährung männlicher ist.
Yeah Baby! Steak und Eier, was besseres zum Abspecken und Muskelaufbauen gibts nicht!!
Zwar esse ich nicht ausschließlich Steak und Eier, aber seitdem ich morgen nur Eier mit Käse esse, bin ich tagsüber viel leistungsfähiger und ausgeglichener. Zudem sind seitdem meine Kraftwerte im Studio messbar gestiegen! Alle Daumen hoch für Steak & Eggs!
Bin zwar kein Freund von halben Sachen, aber es macht durchaus Sinn, den relativ niedrigen Insulinspiegel am Morgen durch Verzicht auf Kohlenhydrate weiterhin niedrig zu halten, um kein Leistungstief am Morgen und Mittag zu durchlaufen.
Die Steak & Eier Diät war ja Ende der 90-er Jahre extrem heiß, durch die anabole Diät. Ich hatte damals sehr gute Erfolge damit erzielt, habe aber dann irgendwann doch mein Obst nach dem Training und meine Haferflocken am Morgen vermisst.
Für Leute, die damit zurecht kommen, komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist diese Diät das Nonplusultra, da sie einem wirklich ein extrem gutes Feeling verschafft, Fett verbrennt und den Testosteronspeigel merklich erhöht.
Kleiner Tipp von mir: Weil durch die fehlenden Kohlenhydrate das Wasser aus den Muskeln geht, empfiehlt es sich, mit Glutamin + Creatin zu ergänzen!
Die etwas flachere Muskulatur ist nur ein kosmetischer Mangel, der durch den Ladetag ohnehin behoben wird. Mit Glutamin wäre ich jedoch vorsichtig, da es insulinogen wirkt und damit die Wirkung der Ketose unterbrechen kann. Creatin ist meiner Meinung nach jedoch ein Muss, egal bei welcher Form der Ernährung.