Wenn man sich einmal Bilder von Frauen von damals (bis zu den 80-er Jahren) anschaut und diese mit Bildern von Frauen von heute vergleicht, dann fällt direkt auf, dass sich hier einiges getan hat. Leider nicht zum Positiven.
Damals, als die klassische Rollenverteilung noch intakt war, waren Frauen schüchtern. Sie zogen sich ordentlich an und besaßen Stilsicherheit und Klasse.
Frauen von heute werden von Kindesbeinen an gehirngewaschen. Ihnen wird erzählt, sie wären den Männern gleichwertig. Es wird gutgeheißen, wenn sie sich wie Schlampen kleiden, sich ihre Gesichter mit Piercings volltackern und ihre Brüste in aller Öffentlichkeit rausholen, um für den Feminismus zu kämpfen.
Frauen von damals wußten, dass zuviel Essen ihren Figuren schadet und waren deshalb selten dick. Frauen von heute wird dank des Feminismus gelehrt, dass sie auch fett schön sind und sich selbst lieben sollen, auch wenn sich bereits Pilze und kleine, fiese Tierchen zwischen ihren dicken Fettschichten ansiedeln.
Leider ist dieser Trend nicht aufzuhalten, denn selbst bis nach Osteuropa und Asien, wo Feminismus bisher kein Thema war, sind die westlichen „Werte“ bereits durchgedrungen.
Was kann ein Mann tun, um diesem Wahnsinn zu entkommen?
Im Grunde gibt es hier nur zwei Möglichkeiten:
- Feminismus in jeglicher Form ablehnen und nicht akzeptieren.
- Sich eine Frau suchen, die nach klassischen Werten erzogen wurde, feminin ist und bleiben möchte und den Feminismus genauso ablehnt wie normal denkende Männer.
Super Artikel…