Der männliche Körper produziert eine Vielzahl unterschiedlicher Hormone. Die bekanntesten, da für Männer wichtigsten, sind das Testosteron, das Insulin und das Wachstumshormon. Über die Wichtigkeit des Testosterons habe ich bereits in der Vergangenheit einige Artikel geschrieben, heute möchte ich mich dem Wachstumshormon widmen.
Das Wachstumshormon (engl. Human Growth Hormone, kurz: HGH), auch bekannt als Somatropes Hormon bzw. Somatropin, ist ein körpereigenes Hormon, das u.a. das Wachstum des Körpers (Skelettmuskulatur, Knochen, Sehnen und Gelenke) und den Abbau von Körperfettdepots fördert und zudem eine starke Anti-Aging-Wirkung besitzt (1).
Nicht umsonst wurde Sylvester Stallone vor Jahren mit einer Packung injizierbarem Wachstumshormon erwischt (2).
Aus diesem Grund tut jeder Alpha gut daran, seinen Wachstumshormonspiegel so hoch wie möglich zu halten. Problematisch hierbei ist jedoch, dass der natürliche Wachstumshormonspiegel, ähnlich wie der Testosteronspiegel, im Alter absinkt. Zwar kann man mit schweren Verbundübungen, wie beispielsweise Kniebeugen und Kreuzheben, oder Supplements, wie beispielsweise GABA, den Wachstumshormonspiegel erhöhen, dennoch lohnt es sich, auch andere Wege zu gehen.
Einer dieser Wege ist die exogene Zufuhr von Wachstumshormon in Form von Injektionen. Dies gestaltet sich jedoch alles andere als einfach, wenn man bedenkt, dass Wachstumshormon zum einen verschreibungspflichtig und zum anderen schweineteuer ist. Zwar sind Generika aus China um einiges günstiger als deutsche Apothekenware, jedoch dafür auch qualitativ schlechter. Hinzu kommt, dass Wachstumshormon durchgehend gekühlt werden muss, da es sonst an Wirkung verliert. Dies ist bei Wachstumshormon vom Schwarzmarkt selten gegeben.
Aufgrund der unpraktischen Darreichungsform von Wachstumshormon sind die Wissenschaftler seit Jahren dabei, Wachstumshormon in Tablettenform herzustellen, was bisher jedoch noch nicht geglückt ist, da das Wachstumshormon bereits im Magen vollständig deaktiviert wird und die Darreichung über den Blutkreislauf somit die einzige Alternative darstellt.
Dennoch konnte die Wissenschaft in den letzten Jahren einen Fortschritt erzielen, nämlich durch die Entwicklung so genannter GHRP´s und GHRH´s. GHRP ist die Abkürzung für Growth Hormone Releasing Peptide, also ein Wachstumshormon ausschüttendes Peptid, während GHRH die Abkürzung für Growth Hormone Releasing Hormone ist, also Wachstumshormon ausschüttendes Hormon.
Sowohl die GHRP´s als auch die GHRH sind, wie die Namen bereits vermuten lassen, dazu in der Lage, verstärkt Wachstumshormon auszuschütten. Anstatt also direkt Wachstumshormon zu injizieren, werden hier Peptide bzw. Hormone zugeführt, die die Wachstumshormonausschüttung anregen. Klingt umständlich, hat aber einen entscheidenden Vorteil, wie am Beispiel MK-677, auch bekannt als Ibutamoren bzw. Nutrobal, ersichtlich. MK-677 kann oral zugeführt werden und eine einmal tägliche Gabe reicht dank einer Halbwertszeit von 12 Stunden vollkommen aus, während das Wachstumshormon mit einer sehr kurzen Halbwertszeit von maximal einer Stunde mehrmals täglich injiziert werden muss.
Wie genau wirkt MK-677?
Die Wachstumshormonausschüttung kann im Allgemeinen über vier verschiedene Mechanismen gesteigert werden:
1. Erhöhung des GHRH-Ausstoßes
2. Verstärkung der GHRH-Signale in Somatotrophen der Hirnhangdrüse
3. Reduzierung der Somatostatinausschüttung
4. Unterdrückung der Somatostatinrezeptoren
MK-677 wirkt durch alle vier Mechanismen. Nach der Einnahme steigt die Wachstumshormonausschüttung dosisabhängig. Die minimalste messbare Wirkung wird durch 5mg erzielt, die optimale Wirkung durch 25mg.
Die Vorteile einer MK-677 Gabe
In einer Studie wurden gesunden jungen Männern, die unter einem katabolen, also muskelabbauenden Zustand litten, 25mg MK-677 verabreicht. Nach sieben Tagen zeigten die Probanden eine Erhöhung der Serum-IGF-1- und Wachstumshormonspiegel, zusätzlich wurde der katabole Zustand komplett umgekehrt.
Weitere Studien mit Übergewichtigen konnten eine Zunahme an fettfreier Muskelmasse belegen. Ihr Stoffwechsel erhöhte sich 2 Wochen nach der ersten Gabe.
Weitere Vorteile einer MK-677 Gabe sind verbesserter Schlaf, erhöhte Energielevel, gesteigerte Kraftwerte und ein besseres allgemeines Wohlbefinden.
Zusätzlich lieferten diverse Studien Hinweise, dass MK-677 das Immunsystem stärken könnte.
Wie kann MK-677 Dir dabei helfen, ein Alpha zu werden?
Erhöhte Wachstumshormonspiegel haben eine endlose Anzahl unterschiedlicher Vorteile, u.a. eine gesteigerte IGF-1-Produktion. IGF-1 (Insulinartiger Wachstumsfaktor 1) erhöht u.a. die Fettoxidation (Fettabbau), den Muskelaufbau, strafft schlaffes Gewebe, hilft bei der Heilung verschiedener Wunden und heilt und stärkt die Knochen, Sehnen und Gelenke.
Die gesteigerter Wachstumshormonspiegel wirken sich ähnlich positiv auf die Körperzusammensetzung aus wie IGF-1, d.h., dass durch die Anwendung von MK-677 überschüssiges Körperfett abgebaut und fettfreie Muskelmasse aufgebaut wird, sich der Schlaf und insgesamt die Regeneration verbessert, sich das Hautbild zum Positiven verändert und man insgesamt fitter und vitaler wird.
Nicht umsonst ist Wachstumshormon der am häufigsten verschriebene Wirkstoff in der Anti Aging Therapie.
Wie wird MK-677 optimal dosiert?
Wie zuvor erwähnt, liegt die geringste wirksame Dosierung bei 5mg. Die optimale Wirkung wird bei einer täglichen Gabe von 25mg erzielt. Praktische Tests mit 50mg pro Tag haben keine stärkere Wirkung als 25mg pro Tag gezeigt.
Die Anwendung erfolgt einmal täglich, entweder direkt morgens nach dem Aufstehen oder kurz vor dem Schlafengehen, was sich speziell dann anbietet, wenn ein intensiverer Schlaf und eine bessere Regeneration der Hauptgrund für die Anwendung ist.
Die positiven Aspekte des Wachstumshormon bauen sich langsam und kontinuierlich auf, weshalb MK-677 mindestens 2 Monate verwendet werden sollte, bis eine komplette Umgestaltung des Körpers zu erkennen ist.
Was sind die Nebenwirkungen von MK-677?
In Studien, die sich über teilweise 2 Jahre erstreckten, konnten keine direkt mit MK-677 in Verbindung stehenden Nebenwirkungen beobachtet werden. Etwaige Nebenwirkungen resultieren ausschließlich aus der erhöhten Wachstumshormonausschüttung und beinhalten u.a. eingeschlafene Hände und Lethargie in den ersten 2 Wochen der Anwendung sowie eine Steigerung des Appetits.
MK-677 sollte nicht von Personen mit einem bestehenden Tumor eingenommen werden, da erhöhte Wachstumshormon- und IGF-1-Werte ein Tumorwachstum beschleunigen können.
Ist MK-677 legal und wenn ja, wo kann ich es beziehen?
MK-677 ist aktuell noch nicht als Medikament zugelassen, unterliegt somit auch (noch) nicht der Verschreibungspflicht. Dies kann sich jedoch im Laufe der nächsten zwei Jahre ändern, wenn MK-677 eine entsprechende Zulassung erhalten hat. Bis dahin fallen Erwerb und Anwendung in eine Art Grauzone, da beides aktuell weder eindeutig erlaubt, noch eindeutig verboten ist.
MK-677 ist aktuell als Forschungssubstanz über entsprechende Research Chemicals Shops und als Supplement in verschiedenen ausländischen Nahrungsergänzungsshops erhältlich.
Welches MK-677 Präparat ist aktuell am meisten zu empfehlen?
Das aktuell empfehlenswerteste Präparat ist GH-Pro von Platinum Nutraceuticals.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.