Wer seine Testosteronproduktion auf natürliche Weise erhöhen möchte, benötigt neben einem intensiven Training, dem Verzicht auf Internetpornos, der richtigen geistigen Einstellung und dem Verzicht auf Umweltgifte auch die richtige Ernährung. Normales weißes Mehl kann aufgrund des hohen Glutenanteils den Testosteronspiegel reduzieren (1), weshalb viele Männer auf so wundervolle Mahlzeiten wie Pancakes verzichten. Wer auf Pancakes steht, diese gerne seinem Ernährungsplan hinzufügen möchte und darüber hinaus von einer Testosteronspiegelerhöhung profitieren möchte, sollte das folgende Rezept beherzigen.
Die Zutaten für fluffige Kokosmehl-Pancakes
- 4 Eier
- 1 Tasse Milch
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Honig
- ½ Tasse Kokosnussmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel Kokosfett und Butter zum Braten
Wie werden die fluffigen Kokosmehl-Pancakes zubereitet?
- Zuerst werden die Eier geschlagen und die Vanille, der Honig und die Milk hinzugegeben.
- In einer anderen Schüssel werden Kokosnussmehl, Backpulver und das Seesalz vermischt. Diese Mischung wird nun unter die Eier gehoben.
- Die gesamte Masse wird nun in einer mit Kokosfett oder Butter leicht eingeölten Pfanne bei mittlerer Hitze wie normale Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun gebacken.
- Die fertigen Pfannkuchen können mit etwas Butter, Kokosflocken, geschnittenen Bananen, Ahornsirup oder was auch immer garniert und serviert werden.
Warum die Kokosmehl-Pancakes so Testosteron freundlich sind
- Wir benutzen kein Getreide in diesem Rezept, wodurch es zu keiner durch Gluten ausgelösten Testosteronunterdrückung kommt.
Kokosnussmehl ist eine gute Quelle für Testosteron erhöhende, glutenfreie Kohlenhydrate. Hinzu kommt, dass Kokosnussmehl gesättigte Fettsäuren enthält, die beste Fettsorte, um die Testosteronproduktion anzuheizen. - Das verwendete Kokosfett bzw. die Butter enthalten beide für die Testosteronproduktion enorm wichtige gesättigte Fette.
- Eier enthalten gutes Cholesterin, eine Vorstufe des Testosterons.
- Backpulver fungiert als Signalgeber für Zyklisches Adenosin-Monophosphat (cAMP), was die Testosteronproduktion anregt.
Fazit
Kokosnussmehl-Pancakes schmecken und enthalten nur gute Inhaltsstoffe, die ein Mann benötigt, um Testosteron zu produzieren. Sie sind zwar keine Alternative zu Steak und Eier, aber eine schöne Abwechslung für Männer, die die typischen Kohlenhydratquellen (Reis, Kartoffeln, Gemüse) leid sind und Lust auf was Neues haben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.