Auch wenn die HBO-Serie „Game Of Thrones“ auf den ersten Blick aufgrund von Kriegen und viel Blutvergießen wie die perfekte Serie für den Mann von heute daherkommt, so ist sie vielmehr der Wolf im Schafspelz, welcher den Feminismus unterstützt und die Männer als verweichlichte Heulsusen darstellt.
Die meisten weiblichen Hauptdarsteller in „Game Of Thrones“ teilen sich die Vision, die Sieben Königslande vom Eisernen Thron aus zu regieren, während die meisten männlichen Hauptdarsteller nichts weiter als verweichlichte Fotzenknechte sind.
Die Frauen in „Game Of Thrones“
Cersei
Die Königin auf dem Eisernen Thron (zum Erscheinen dieses Artikels). Sie herrscht über ihren Bruder, der eigentlich König sein sollte. Sie genießt es, Menschen zu hintergehen, zu erniedrigen und zu töten.
Daenerys
Die Königin der Drachen. Sie besitzt durchaus eine gewisse Moral, fickt sich dennoch für jeden Vorteil von einem Mann zum nächsten und herrscht über eine enorme Streitmacht.
Olenna Tyrell
Die treibende Kraft im Hause Tyrell (als sie noch lebte). Selbst im Alter von 80 Jahren war sie noch tougher als so manch anderer Mann in dieser Serie.
Yara Graufreud
Selbsternannte Kommandeurin der 14 Seen, die ihren Bruder und Onkel dominiert. Zudem fickt sie mit mehr Frauen als ihr Bruder und ihr Onkel zusammen.
Brienne von Tarth
Ein fast 2 Meter großes Monster, das die Männer zum Zittern bringt und für ihre Loyalität bekannt ist.
Lyanna Mormont
Ein 10 Jahre altes Mädchen, das ein ganzes Königreich regiert und mit ihrem Verstand, ihrer Loyalität und ihrer Ehre so manchen Mann in den Schatten stellt.
Arya Stark
Die zweitjüngste Alphadame bei „Game Of Thrones“ und mit Sicherheit auch die stärkste. Befindet sich auf einem Rachefeldzug gegen all jene, die ihr und ihrer Familie geschadet haben. Pure Alphaqualitäten!
Kommen wir jetzt zu den „Männern“ von „Game Of Thrones“
Samwell Tarly
Der geborene Beta. Ist fett und scheut sich vor einem Kampf. Hat zudem einen Wildling zur Frau genommen und zieht zusammen mit ihr einen Bastard auf. Mehr Beta geht nicht.
Tyrion Lannister
Mit Sicherheit die klügste Person bei „Game Of Thrones“, aber leider ein Zwerg, der als solcher niemals ein wahrer Alpha sein kann. Entkommt dem Tode mehrere Male, jedoch eher durch seine Wortgewandtheit und seine Intelligenz, also durch Kampfeswillen und körperliche Dominanz.
Jamie Lannister
Der Bruder und Fotzenknecht seiner Schwester, der Königin Cersei. Ist seiner Schwester komplett verfallen und hat seitdem kein Auge mehr für andere Frauen. Zeugt mit ihr mehrere Kinder und verliert wegen Großmäuligkeit eine Hand.
Theon Graufreud
Gefoltert und entmannt von Ramsay, unterwirft er sich seiner Schwester und verzichtet freiwillig auf sein Erbe. Hintergeht alles und jeden für seinen eigenen Vorteil.
Jorah Mormont
Ist Daenerys, der König der Drachen, verfallen und kommt, trotz dass er mehrfach von ihr verstoßen wurde, immer wieder zu ihr zurück. Weiß, dass er niemals einen Stich bei ihr landen wird und dient ihr dennoch weiterhin untertänig.
Der Berg
Über 2 Meter groß und 180kg schwer sollte der Berg eigentlich als perfektes Beispiel für einen Alphamann dienen – dienen tut er jedoch nur der Königin Cersei. Wer sich als solch ein Monster für ein Leben als Sklave entscheidet, kann niemals ein Alpha sein.
Varys
Ein Eunuch und Homosexueller, der nur für seinen eigenen Vorteil steht.
Kleinfinger
Wieselt wie ein Stalker hinter Sansa her und würde alles dafür tun, auch nur einmal im Leben ihre Stiefel lecken zu dürfen.
Ramsay
Komplett gestörter Psycho, der Spaß und Freude daran empfand, andere Menschen bei lebendigem Leibe zu häuten und zu verbrennen und sie an seine Hunde zu verfüttern. Buhlte stets um die Gunst seines Stiefvaters.
Joffrey
Ein Kind als König. Empfand Freude daran, wehrlose Menschen und Tiere zu foltern, sie psychisch zu erniedrigen und rannte dennoch heulend zu seiner Mutter, wenn ihm mal ein Haar gekrümmt wurde.
Der Bluthund
Ein Mann hart wie Kruppstahl. Sollte man meinen, denn die Tatsachen, dass er Angst vor Feuer hatte und fast von einem kleinen Mädchen getötet worden wäre, sprechen gegen ihn.
Diese List ist natürlich nicht komplett, aber verdeutlicht meiner Meinung nach doch ziemlich gut, wofür „Game Of Thrones“ tatsächlich steht: Eine Welt, in der Frauen dominieren bzw. nach der Macht greifen und speichelleckende, verweichlichte „Männer“ nicht mehr als ihr Spielzeug, ihre Sklaven und ihr Zeitvertreib sind.
Kriege und Blutvergießen werden ab und zu in die Serie mit eingestreut, um diese Tatsache zu verschleiern und von der eigentlichen Message, die jedoch von jedem Zuschauer unterbewusst aufgenommen wird, abzulenken.
Vorbei sind die Zeiten von Schwarzenegger, Stallone, Eastwood, Seagal und Snipes – den wahren Alphas, die sich keiner Frau unterworfen haben. Willkommen im neuen Zeitalter der Betas aus „Game Of Thrones“ oder der „Big Bang Theory“.
Mein Tipp an alle Alphas und diejenigen, die es werden wollen
Vermeidet das Fernsehen der Neuzeit komplett. Alle Medien sind heutzutage gleichgeschaltet und verfolgen eine Agenda.
Wer sich dennoch ab und zu etwas Fernsehen gönnen möchte, sollte auf bewährte Klassiker der 80-er und 90-er zurückgreifen – einer Zeit, in der der Feminismus und die Verweichlichung der Männer noch nicht so forciert wurden wie heute.
Doch Vorsicht: „Conan“ und „Commando“ sind OK, „Der Kindergartencop“ oder „Zwillinge“ jedoch nicht!
Auf deinen Blog bin ich durch einen Ernährungsartikel aufmerksam geworden und zwar so, dass ich dermaßen neugierig den Blog direkt abonniert hatte. Bisher schätze ich dich als „red-pilled“ ein, ohne konkret zu wissen ob hinter deinem Blog auch mehr als nur „Schall und Rauch“ steckt.
Zu GoT:
Interessant. Deine Sichtweise ist bei mir persönlich bisher komplett unter dem Radar geflogen und ich bin überrascht, wie zutreffend sie dennoch ist. Also Aufhören werde ich mit GoT erstmal(!) nicht, aber trotzdem sehe ich es nun schon mal mit anderem Auge…
Kann man(n), bezogen auf die heutige Realität, überhaupt „Alpha-genug“ sein, wenn man zwar etwas über Tyrion – und trotzdem dennoch weit unter „Der Berg“ – angesiedelt ist?
Wo fang ich an und wo muss ich die obere Grenze/Konsequenz akzeptieren, wie sie mir überhaupt realistisch möglich bzw. erreichbar ist? Mit 163cm muss ich wohl heftig in die Breite gehen, wobei die ein oder andere Kampfsport-Erfahrung dringend empfohlen wird?
Eine Antwort wäre super, also was meinst du?
Alpha hat nicht unbedingt was mit der Größe zutun. Tyrion hat als Kleinwüchsiger keine Chance, weil in dem Zeitalter, in dem GoT spielt, Zwerge generell keine Chance hatten. Heutzutage ist das komplett anders.
Kampfsport und Muskelaufbau gehören ohnehin zum Alphatum, weshalb ich beides natürlich empfehle. Das Alphatum ist in erster Linie eine Kopfsache. Das ist die Antwort auf Deine Frage „Wo fange ich an (…)?“