Selbst in der heutigen Welt der Emanzen, Weicheier und Gutmenschen gibt es noch einige testosterongeladene Bad Boys, die es darauf anlegen, Dir Dein Genick zu brechen. Wie schaut es aus? Könntest Du Dich, Deine Frau und/oder Deine Familie in einer solchen Situation verteidigen?
Wie würdest Du reagieren, wenn Dir ein Mann, der größer und stärker ist als Du, im Beisein Deiner Frau ins Gesicht schlagen würde? Würdest Du mit eingekniffenem Schwanz vondannen ziehen und Deiner Frau damit beweisen, dass Du der ultimative Omega und damit ein kompletter Loser bist, oder würdest Du den Spacko trotzdem ausknocken?
Einem Kampf aus dem Weg zu gehen ist natürlich stets die beste Option. Aber es gibt Situationen, da ist ein Kampf unausweichlich.
In 99 von 100 Fällen führt eine hitzige Diskussion mit einem anderen Mann nicht zu einer Schlägerei, aber was ist, wenn gerade heute die 100. Situation gekommen ist und damit die Zeit, zu beweisen, aus welchem Holz Du geschnitzt bist?
Wenn Dich ein anderer Mann schlägt, schlägst Du als echter Alpha zurück. Selbst dann, wenn er 20kg mehr wiegt als Du und ein Profi-MMA-Fighter ist.
Sieben Schritte, um Dich selbst zu verteidigen
Komme in Form
Sobald Du Muskeln mit Dir herum trägst, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Dich ein Typ zu einem Kampf herausfordert, schlagartig auf 1%. Muskeln vermitteln Gefahr und Typen, die sich schlagen wollen, suchen sich in der Regel körperlich unterlege Gegner aus.
Erlerne irgendeine Art der Selbstverteidigung
Egal, ob Du das Boxen, MMA, Karate oder Judo erlernst – die Hauptsache ist, dass Du überhaupt lernst, Dich körperlich zu verteidigen. YouTube-Videos sind für den Anfang natürlich auch OK, aber es ist immer besser, wenn Du mit einem Trainingspartner oder Trainer direkt den Nahkampf übst, um die notwendigen Schritte zu erlernen und um im Ernstfall gerüstet zu sein.
Nimm Dich einfach aus dem Kampf heraus
Wenn ein Kampf verhindert werden kann, dann sollte er verhindert werden. Du weißt schließlich nie, ob Dein Gegner zufällig ein Messer oder eine Kanone bei sich führt. Sei klug, aber nicht ängstlich!
Positioniere Dich optimal, um Dich besser verteidigen zu können
Wenn ein anderer Kerl in Deine Komfortzone eindringt, solltest Du bereit für eine Attacke sein. Das heißt, dass Du die Hände natürlich nicht in den Hosentaschen hast oder hinter dem Rücken verschränkst. Provoziere ihn nicht unnötig mit einer Box- oder MMA-Pose, aber halte die Hände immer in Reichweite Deines Kopfes, um diesen im Ernstfall schützen zu können.
Wenn es zu Schlägen kommt
Bewege Dich schnell. Schlage so schnell wie möglich zurück. Ein harter Schlag an die Kehle wird Deinen Gegner erst mal außer Gefecht setzen. Gleiches gilt für einen klassischen Wrestling-Takedown. Längere Kämpfe enden immer auf dem Boden, weshalb Du zusätzlich Unterricht im Ringen nehmen solltest, um im Ernstfall Würge- oder Haltegriffe anbringen zu können.
Kämpfe schmutzig, wenn es um Leben oder Tod geht
Wenn Du spürst, dass ein Kampf plötzlich um Leben oder Tod geht, musst Du jeden noch so schmutzigen Trick verwenden, um Dein Leben zu schützen. Tritte in die Weichteile, Daumen in die Augen, Bisse in die Nase – alles ist erlaubt, um Dein Leben zu schützen!
Beende einen Kampf mit Würde
Sobald Dein Gegner kampfunfähig ist, lass von ihm ab, sichere Dich und Dein Umfeld und verlasse dann das Szenario. Rufe danach einen Krankenwagen und die Polizei, damit diese die Überreste Deines Gegners einsammeln können.
Als Alpha solltest Du nicht noch nachtreten oder Deinen Gegner zusätzlich unnötig verletzen, wenn er wehrlos ist.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.