Minoxidil ist ein Wirkstoff, der oral bei erhöhtem Blutdruck verschrieben wird und topisch in Form von Schaum und Lösungen bei erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) im Handel ist.
Eigentlich in den 70-er Jahren als oraler Wirkstoff gegen Bluthochdruck entwickelt, fiel bei den Anwendern ein vermehrtes Haarwachstum auf, was den Hersteller Upjohn daraufhin dazu veranlasste, Minoxidil als Mittel gegen Haarausfall zu untersuchen.
Regaine / Rogaine
Kurz darauf kam dann eine Lösung mit 2% Minoxidil mit dem Namen Rogaine (USA und Kanada) bzw. Regaine (Europa und Asia-Pazifik-Raum) auf den Markt, die topisch auf die Stelle des Haarausfalls aufgetragen wurde.
Heutzutage sind Rogaine und Regaine auch in einer 5%-Konzentration sowie in Form eines Schaums auf dem Markt. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch unzählige Generika.
Minoxidil hat in unterschiedlichen Studien bewiesen, dass es, sofern früh genug, also bei den ersten Anzeichen eines Haarausfalls, aufgetragen, den Haarausfall wirksam stoppen kann und es soll sogar bereits ausgefallene Haare wieder sprießen lassen.
Minoxidil revitalisiert Haarwurzeln
Minoxidil verbessert die Blut- und Nährstoffversorgung der Haarwurzeln, jedoch nur dann, wenn diese noch leben. Bereits abgestorbene Haarwurzeln können durch Minoxidil nicht wieder ins Leben gerufen werden. Dies bedeutet im Klartext: Wer bereits seit Jahren eine Glatze hat, wird mit Minoxidil keine Erfolge erzielen können. Bei wem sich jedoch gerade erst Geheimratsecken bilden, der wird mit Hilfe von Minoxidil schnelle Erfolge verzeichnen können.
Meine Erfahrungen mit Minoxidil
Ich leide unter erblich bedingtem Haarausfall. Mein Vater war bereits vor Erreichen des 30. Lebensjahrs weitestgehend kahl. Bei mir fing es mit Mitte 20 an. Einen Teil dazu beigetragen haben sicherlich auch diverse Steroide, das will ich gar nicht von mir weisen.
Als es bei mir mit dem Haarausfall losging, benutzte ich regelmäßig Minoxidil. Der Haarverlust wurde hierdurch wirksam gestoppt.
Irgendwann empfand ich das zweimal tägliche Auftragen der Lösung aber als zu lästig und stellte die Verwendung komplett ein. Die Haare fielen erneut aus, was ich jedoch akzeptierte.
Vor einigen Jahren habe ich mich dann dazu entschieden, mir eine komplette Glatze zu rasieren. Eine meiner bis dato besten Entscheidungen.
Jetzt rasiere ich meinen Kopf alle drei Tage mit einem klassischen Rasierhobel und altmodischen Rasierklingen und freue mich jeden Tag darüber, dass ich nicht mehr zum Friseur und mir auch keine Gedanken über meine Frisur machen muss.
Fazit
Ich war zu faul, Minoxidil zweimal täglich aufzutragen, wem das jedoch nichts ausmacht und unter beginnendem Haarausfall zu leiden hat, der sollte Minoxidil ruhig mal einen Testlauf gewähren.
Da sowohl das Markenprodukt Regaine als auch die verschiedenen Generika spottbillig sind, hat man hier wenig zu verlieren.
Minoxidil wirkt übrigens auch bei Frauen. Tatsächlich gibt es sogar das Produkt Regaine Frauen.
Weitere Informationen zu Regaine auf der offiziellen Website.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.