2012 betrug die Prozentzahl der Ehescheidungen in Deutschland überwältigende 46,24% [1]! Das bedeutet, dass jede zweite Ehe geschieden wurde. Gerade heute, in einer vom Feminismus geprägten Zeit, sind die mit der Ehe verbundenen Gefahren größer denn je. Wenn Du heute eine Ehe eingehst, hast Du eine 50%-ige Chance, dass diese innerhalb der nächsten 25 Jahre geschieden wird. Und mit der Ehefrau gehen dann auch meist das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder und selbständig aufgebautes Vermögen dahin.
Zwar haben sich die Gesetze in Punkto Unterhalt in den letzten Jahren glücklicherweise zum Vorteil des Mannes geändert, aber zahlen kannst Du nach einer Scheidung trotzdem. Und das auch, wenn Deine Exfrau bereits von einem anderen Mann gevögelt wird.
Grundgedanke der Ehe war einst die Gründung einer Familie. In der Regel zeugten Mann und Frau ein oder mehrere Kinder und teilten Bett und Haus. Der Mann war dafür zuständig, die Familie zu ernähren, während die einzige Aufgabe der Frau war, sich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern.
Leider wurde dieses Ideal, das über Jahrhunderte hinweg tadellos funktioniert hatte, im Laufe der letzten Jahrzehnte von immer mehr Interessenverbänden angegriffen. Plötzlich hieß es, ein Hausfrauen-Dasein würde die Frau degradieren, und dass Frauen und Männer gleich wären und somit auch gleichberechtigt zu sein hätten. Heutzutage werden Emanzen geradezu herangezüchtet, unterstützt durch die Medien, die den Mann immer schwächer und die Frau immer stärker darstellen.
Dabei ist Feminismus im Grunde nur eines: Bullshit! Wenn Frauen und Männer tatsächlich gleich sind, warum sieht man dann so wenige Frauen auf dem Bau oder im Bergwerk? Warum sind die besten Manager überwiegend Männer? Warum werden die größten Nationen von Männern geleitet? Ganz einfach: Weil Frauen gewissen Dinge einfach nicht drauf haben!
Man(n) sollte sich über eines im Klaren sein: Feminismus wird nicht umsonst so stark von der Politik und den Medien gefördert! Einziger Sinn und Zweck ist hier, die Frau ebenfalls als Arbeitsvieh heranzuziehen. Wenn Mann und Frau gleichzeitig arbeiten, ist dies für den Staat natürlich von größtem Vorteil, denn zwei Personen erwirtschaften mehr Steuern als eine einzelne!
Kam der Mann früher von der Arbeit nachhause, so warteten bereits die Tageszeitung, die Hauspantoffeln und eine warme Mahlzeit auf ihn. Heutzutage warten eine von der Arbeit gestresste und miesgelaunte Ehefrau, Dosenfraß und Hausarbeit auf ihn, was die Ehe negativ belastet und die Scheidungsrate natürlich nach oben treibt.
Bevor Du also Deine Traumfrau (die im Laufe der Jahre unweigerlich zu einer Alptraumfrau mutieren wird!) heiratest und ihr Deine Eier auf einem Silbertablett servierst, solltest Du Dir die folgenden 8 Gründe gegen eine Eheschließung zu Gemüte führen!
8 Gründe gegen eine Eheschließung
Scheidung
Wenn Du keine Ehe eingehst, wirst Du Dich auch niemals scheiden müssen. Das Ende einer normalen Beziehung ist für gewöhnlich schon schmerzhaft und stressreich. Das Ende einer Ehe wird allgemein jedoch als stressreicher geschildert, da hier u.a. auch der soziale Aspekt eine Rolle spielt. Beziehungen enden, das ist nichts Außergewöhnliches. Endet jedoch eine Ehe, nimmt dies aus sozialer Sicht jedoch einen komplett anderen Stellenwert ein, da die Bindung durch eine Ehe als stärker empfunden wird.
Finanzen
Eine Ehe endet in der Regel damit, dass Deine Exfrau die Hälfte des während der Ehe erwirtschafteten Vermögens zugesprochen bekommt. Für nichts. Scheißegal, ob ausschließlich Du die Kohle herangeschafft hast oder nicht. Zusätzlich erhält sie im ersten Jahr auch noch monatliche Unterhaltszahlungen von Dir. Und dabei ist vollkommen egal, ob sie bereits für einen anderen Mann die Beine breit macht oder nicht!
Groß aufgeplusterte Hochzeiten sind nichts für Männer. Männer haben keine Lust auf Hochzeitskutschen, Torten, Tanz und Kirche. Bei einer Hochzeitsfeier geht es ausschließlich um die Braut, die seit Kindheit an von Disney-Filmen gehirngewaschen wurde, dass sie doch eine Märchenprinzessinnen-Hochzeit benötige. Im Durchschnitt kostet eine deutsche Hochzeitsfeier unglaubliche 12.000 € [2]! Hast Du eine Ahnung, was Du wirklich Nützliches von diesem Geld kaufen könntest?
Reibungen
Gemeinsame Bankkonten, gemeinsame Steuererklärungen, gemeinsamer Besitz, gemeinsame Kinder… Alles Punkte, die für Reibungen sorgen können und dies im Laufe der Zeit auch tun.
Nicht mehr zeitgemäß
Die Ehe kann Dir nichts geben, was eine normale Beziehung Dir nicht auch geben kann. OK, von der Steuerersparnis für gemeinsame Veranlagung einmal abgesehen, woran seitens der Politik jedoch auch bereits seit Jahren gewackelt wird. Aus diesem Grund wird auch die Homo-Ehe in den Medien (auf Anweisung der Politik) so extrem vorangetrieben, weil hierdurch der eigentliche Sinn der Steuererleichterung, nämlich die Gründung einer Familie [3], komplett wegfällt.
Das Eheversprechen
Du versprichst einer einzigen Frau, ihr treu zu sein und ihr zu dienen, bis dass der Tod Euch scheidet – scheißegal, wie sie sich Dir gegenüber verhält. Würdest Du Dir ein Auto kaufen und diesem schwören, ausschließlich dieses bis an Dein Lebensende zu fahren? Natürlich nicht, und dabei ist ein Auto eine Entscheidung mit weitaus geringerer Tragweite als eine Ehe. Glaube mir, sobald Du Dein Ehegelübde runtergebetet hast und alles offiziell und in trockenen Tüchern ist, gehörst Du ihr. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Lässt Du Dich scheiden, erhält sie die Hälfte DEINES Vermögens und einen monatlichen Unterhalt. Sie kann Dich, sofern Du nicht so schlau warst und einen Ehevertrag von ihr hast unterzeichnen lassen, bis auf die Unterhose ausziehen – den Rücken vom Gesetz gestärkt!
Sex
Deine Frau ist nun Deine einzige Sexualpartnerin und sie kontrolliert dadurch, wie oft Du Sex hast. Sie hat quasi das Monopol auf Deinen Penis. Früher wurde eine Sexpflicht mit in den Ehevertrag geschrieben.
In traditionelleren Zeiten lautete der Deal:
„Du als Frau gibst mir Sex, Du kochst, Du hältst das Haus sauber und kümmerst Dich um die Kinder, während ich für Dich (Euch, wenn Kinder da sind) sorge!“
Heutzutage haben derartige Absprachen keinen Wert mehr, da Feministinnen sich ja mittlerweile zu fein sind für so niedere Arbeiten wie Kochen, Putzen und Waschen.
Wenn Deine Ehefrau Dir den Sex verweigert, hast Du ohne Fremdzugehen keinerlei Chancen mehr auf Sex. Sie weiß das und wird das in der Ehe gegen Dich verwenden.
Kurz nach der Hochzeit geht es los. Die Frau wird fett. Sie fühlt sich jetzt in Sicherheit und weiß, dass sie jetzt zunehmen kann, weil sie nicht mehr auf der Jagd ist. Männer nehmen auch während der Ehe zu, aber nur, weil die Frauen sie dazu verführen, um den Mann für andere Frauen unattraktiv zu machen.
Fazit
Eine Eheschließung gleicht in der westlichen Welt Russischem Roulette. Die alten Werte existieren nicht mehr – bedanke Dich bei Politik und den Medien – weshalb es heutzutage absolut keinen Grund mehr für einen Mann gibt, eine Ehe zu schließen, es sei denn, er möchte unbedingt eine Familie gründen und Kinder großziehen.
Ein super Beitrag. Ganz meine Worte. In Deutschland heiraten ist eine Katastrophe.
Lass es am besten sein Lach……….
Oder heirate im Ausland und in Deutschland lebst du nur so in einer Partnerschaft.
Heirate außerhalb Europa………..
Sehr geiler Vortrag……..
Weiter So.