Würdest Du nicht gerne ortsunabhängig werden und von überall auf der Welt aus arbeiten können? Gerade jetzt, wo immense Flüchtlingswellen Europa überrollen und den Wohlstand und die Sicherheit Europas gefährden, sollte jeder Mensch mit etwas Restverstand über diesen zugegebenermaßen drastischen Schritt nachdenken!
Die folgenden Informationen enthalten die groben Eckpfeiler dieses „Nomaden-Konzepts“. Detaillierte Informationen, Anlaufstellen und Ratschläge erhältst Du in einer persönlichen Konsultation mit mir.
Was ist Ortsunabhängigkeit überhaupt?
Ortsunabhängigkeit hört sich zuerst einmal cool an und bedeutet im Grunde, dass man von überall auf der Welt sein Einkommen bestreiten und überall auf der Welt leben kann.
Die meisten werden diesen Artikel nun sicherlich wegklicken, weil Ortsunabhängigkeit in der Regel mit Aufgabe des privaten Umfelds und dem Wegfall aller Sicherheiten verbunden wird.
In der Tat ist es so, dass Ortsunabhängigkeit bedeuten kann, dass man seine Familie und Freunde in der alten Heimat zurücklässt.
Oder dass man seinen ach so sicheren 40-Stunden-Job kündigen muss und fortan auf eigenen Beinen stehen muss.
Wem das nichts ist, der hat den wahren Wert des Lebens nicht verstanden und wird ihn auch niemals verstehen!
Als ordentlichem Deutschem wurde einem von Kindesbeinen an eingehämmert, dass man eine Familie gründen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen muss!
Warum?
Damit man ortsgebunden bleibt!
Ortsgebunden bedeutet, dass man in der ewigen Tretmühle gefangen ist und sein Leben lang mit der Hälfte seines Einkommens marode Zockerbanken, Sozialschmarotzer, Politikerschauspieler, Wirtschaftsflüchtlinge und ähnliche Fässer ohne Boden alimentiert.
Modernes Sklaventum dank Ortsgebundenheit
Im Grunde gleicht Dein Dasein als Arbeiter in Deutschland dem Sklaventum, das Du sonst nur aus Fernsehserien wie „Spartacus“ kennst.
Dir wird die Hälfte Deines Einkommens weggenommen und vom Rest zahlst Du dann entweder direkt oder indirekt weitere Steuern, wie beispielsweise Ökosteuer, Stromsteuer, Mehrwertsteuer, Vergnügungssteuer, Versicherungssteuer und dergleichen, sodass Dir am Ende maximal 10% Deines Gehalts an echtem Wert übrig bleiben. Und um den kümmert sich dann der rasante Verfall des Euros in Form von Inflation.
Du bist ein moderner Sklave mit unsichtbaren Ketten, so viel ist sicher. Und selbst dann, wenn Du diese Realität verstanden hast, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts daran ändern, da Dich Familie und Freunde weiterhin in der Tretmühle gefangen halten.
Für das von Dir gewählte Kasperletheater, gemeinhin als „Regierung“ bekannt, hast Du menschlich überhaupt keinen Wert. Du bist einer von Millionen, der die Schnauze zu halten und zu arbeiten hat.
Wenn Du diese Realität als Verschwörungstheorie abtust, dann hat die Propaganda, der Du seit frühester Kindheit ausgesetzt wurdest, komplett funktioniert. Doch es besteht noch Hoffnung.
Wenn Du diese Realität jedoch verstanden hast und Dich trotzdem weiterhin freiwillig und im vollen Bewusstsein verarschen lässt, dann ist Dir leider nicht mehr zu helfen.
Allen anderen kann ich nur dazu anraten, sich ortsunabhängig zu machen.
Wie wird man ortsunabhängig?
Es ist heutzutage so einfach wie nie zuvor, echte Ortsunabhängigkeit zu erreichen. Selbst im entlegensten Winkel der Erde gibt es heutzutage Internet. Und genau das ist es, das Ortsunabhängigkeit ermöglicht.
Blogger zum Beispiel, die von den Einnahmen ihrer Blogs leben können, haben oftmals die Zeichen erkannt und sind bereits irgendwohin ausgewandert. Dem Leser ist es schließlich vollkommen egal, ob das gerade gelesene Posting in einem Wohnzimmer in Wanne-Eikel oder am Strand von Curacao geschrieben wurde.
Wer gerade ein Buch liest, dem ist es genau so egal, ob das Skript hierzu in irgendeinem Büro in Passau oder auf einer Finca auf Mallorca angefertigt wurde.
Und wer gerade über einen Affiliate-Link ein Produkt bei Amazon bestellt hat, dem ist es ebenfalls egal, ob dieser Affiliate-Link in Hamburg oder in Thailand erstellt wurde.
Es gibt heutzutage dank des Internets eine unfassbare Bandbreite an Möglichkeiten, ortsunabhängig sein Geld zu verdienen.
Eine sehr gute und faire Möglichkeit bietet das Question Of Attitude Partnerprogramm, bei dem Du 35% pro Verkauf erhältst! Alle Infos gibt´s hier.
Ortsunabhängigkeit ist nicht gleichbedeutend mit Auswanderung
Klingt alles total toll, aber da ist dennoch das Problem mit der Familie und dem Freundeskreis.
Was die meisten nicht verstehen, ist, dass ein ortsunabhängiges Leben nicht gleichbedeutend mit einer Auswanderung ins 20 Stunden entfernte Australien ist und dass ein ortsunabhängiges Lebens ebenfalls nicht gleichbedeutend damit ist, dass man seine Familie und Freunde nie mehr wieder sieht.
Es gibt viele Menschen, die ihr Leben in Deutschland aufgegeben haben und sich beispielsweise in Asien oder Südamerika einen offiziellen, festen Wohnsitz zugelegt haben. Sie zahlen dort weniger oder gar keine Steuern, freuen sich über viel geringere laufende monatliche Kosten und über die neu gewonnene Freiheit, jederzeit zurück nach Deutschland fliegen zu können, um dort Familie und Freunde zu besuchen.
Ich bin einer dieser Menschen. Und für mich gibt es kein Zurück mehr.
Ich bin auch einer dieser Menschen, die anderen Menschen dabei helfen können, ebenfalls ortsunabhängig zu werden.
Ich weiß, wie man ein ortsunabhängiges Geschäft aufbaut, wie man alle finanziellen Brücken nach Deutschland abbricht und vollkommen legal und gesetzeskonform (sowohl Deutschland als auch das Einwanderungsland betreffend) eine neue, steuergünstigere oder gar steuerfreie Homebase aufbaut und wahre Freiheit erlangt.
Meine Beratung ist nicht billig, aber ihren Preis wert.
Interessiert? Dann kontaktiere mich.
Buchempfehlung: „Raus aus der Tretmühle“ Ebook
Wenn Du erst mal in das Thema reinschnuppern willst, kann ich Dir das Ebook „Raus aus der Tretmühle“ vom Aussteiger Norbert Bartl empfehlen. Dieses Ebook hat mir selbst eine gute Hilfestellung bei der Planung meiner Auswanderung gegeben, weshalb ich es ohne Einschränkungen empfehlen kann.
Das ist das einzige Problem bei mir das ich meine Familie nicht verlassen möchte.
Ich bin ja schon selbstständig und in dem Sinne frei.
Arbeite wenn ich will und mache das was mir Spaß macht.
Nur habe ich das eine Problem das ich mich in meinem Umfeld nicht mehr wohl fühle.
Guter Artikel……