Was ist eine Micro-Nischen-Website?
Eine Nischen-Website ist eine Website, die eine spezielle Nische bedient. Eine Micro-Nischen-Website bedient eine noch kleine Nische.
Beispiel: Anstatt in einem Onlineshop „T-Shirts“ zu verkaufen, wo die Konkurrenz enorm ist, verkaufst Du T-Shirts mit Film-Motiven. Eine Website mit T-Shirts mit Film-Motiven ist eine Nischen-Website.
Eine Micro-Nischen-Website verkauft T-Shirts mit Film-Motiven, jedoch mit sehr speziellen Film-Motiven, wodurch der Käuferkreis noch kleiner und zielgerichteter wird.
Du könntest z.B. T-Shirts mit Motiven des 80-er Jahre Action-Film-Klassikers „Over the Top“ mit Sylvester Stallone verkaufen. Zielgerichteter geht es nicht!
Was ich getan habe
Wie bereits beschrieben, habe ich eine Micro-Nischen-Website erstellt. Sagen wir, auf dieser Website geht es um Schlüsselanhänger mit Sponge Bob Schwammkopf aus Vinyl, einem Artikel, der nur ein bestimmtes Klientel anspricht. Ich habe also eine Website erstellt, die sich ausschließlich um Schlüsselanhänger aus Vinyl mit Sponge Bob Schwammkopf als Motiv dreht. Weil es sich hierbei um eine echt kleine Nische handelt, gibt es kaum nennenswerte Konkurrenz. Die Seite bekommt wenige Besucher, aber die Leute, die auf der Seite landen, wollen ausschließlich einen Vinyl-Schlüsselanhänger von Sponge Bob Schwammkopf von mir (oder einem Verkäufer, von dem ich Provision bekomme) kaufen.
Wie man eine Micro-Nischen-Website erstellt
Bevor es losgeht, benötigst Du eine lukrative Nische mit wenig Konkurrenz. Suche einfach ein wenig auf eBay, Amazon oder über Google. Je spezifischer das Produkt ist, das Du anbieten willst, desto größer die Chance, dass Deine Besucher auch zu Kunden werden.
Allerdings musst Du hier einen Seiltanz absolvieren. Ist das Produkt zu spezifisch oder ist der Gewinn zu gering, dann lohnt es sich nicht. Beispiel: Eine Website mit Duplo-Stickern aus dem Jahre 1998 mit ausschließlich Michael Jordan als Motiv wird Dir zwar eindeutige Besucher einbringen, aber wenn Du einen Sticker für 0,10 Euro verkaufst und es monatlich nur zu 13 Verkäufen kommt, dann kannst Du Dir selbst ausrechnen, dass diese Rechnung eben nicht aufgeht.
Das wichtigste ist also ein möglichst lukratives Nischenprodukt ohne viel Konkurrenz.
Danach solltest Du Dir Webspace und eine gute Domain zulegen. Die Domain sollte so wie Dein Nischenprodukt lauten, das mag Google. Verkaufst Du also T-Shirts mit dem Film-Motiv „Over the Top“, dann wäre eine Domain wie „www.over-the-top-shirts.de“ anzuraten.
Stehen Webspace und Domain, dann ist der Content Deiner Seite an der Reihe. Es sollte sich bei dem Inhalt Deiner Website um einzigartige Texte handeln, also keine 1:1 kopierten Texte von anderen Webseiten. Zusätzlich sollten sich die Texte ausschließlich um Dein Nischenprodukt drehen und die Website sowie alle Texte suchmaschinenoptimiert werden. Bei Bedarf kontaktiere mich bitte über das Kontaktformular.
Die Webseite sollte mindestens 10 Artikel mit jeweils 600 Wörtern enthalten. Optimaler Weise sollte sie alle paar Tage mit neuen Texten upgedatet werden, was jedoch kein zwingendes Muss ist.
Der vierte wichtige Punkt ist, dass Du Leute auf Deine neue Micro-Nischen-Website lockst, was der schwierigste Teil der ganzen Gleichung ist. Sehr gut funktioniert das Posten Deines Links auf Social Media Plattformen wie Twitter oder Facebook. Du kannst aber auch in themenverwandten Diskussionsforen posten.
Wie wandelt man Besucher einer Micro-Nischen-Website in Bargeld um?
Du kannst entweder Dein eigenes Produkt verkaufen, also entweder Dein Nischenprodukt selber lagern und nach Bestellung verschicken, oder Du betreibst Drop Shipping, lässt also einen Versender für Dich arbeiten. Alternativ kannst Du auch an Affiliate-Programmen teilnehmen, wo Du Produkte anderer Händler bewirbst und dann pro verkauften Artikel eine gewisse Provision erhältst.
Das beste Affiliate-Programm im Universum ist das Question Of Attitude Partnerprogramm, bei dem Du volle 35% pro generiertem Sale erhältst!
Fazit
Micro-Nischen-Websites eignen sich hervorragend, um damit zielgerichtete Besucher anzulocken. Mit dem richtigen Produkt und wenig Konkurrenz kann man mit einer solchen Micro-Nischen-Website ein nettes Sümmchen nebenbei verdienen.
Bitte melden, ich würde Deine Dienste gerne in Anspruch nehmen!
Sven
Bitte auch mal bei mir melden, danke!
Bitte checkt Eure Emails!
Bitte auch bei mir melden, ich habe Interesse an deinem Service!
Check Emails.
Bitte auch Emails checken, hast Post von mir! Benötige Deine Hilfe!
Danke, Sebastian
Done.