Die Debatte, ob Männer Soja essen sollten oder nicht, erstreckt sich nun bereits über einige Jahre. Es gibt derzeit zwei große Gruppen, die diese Debatte am Laufen halten:
1. Die Gruppe der Vegetarier und Veganer, die Soja für ein Superfood halten und es auf Grund weniger anderer Alternativen als gesunde Eiweißquellen ansehen.
2. Die Gruppe der Bodybuilder, die Angst haben, dass Soja ihre Testosteronwerte reduziert und ihnen Brüste wachsen lässt.
Welche Gruppe hat Recht? Liegen am Ende vielleicht beide Gruppen daneben? Oder findet sich die Wahrheit, wie so oft, irgendwo in der Mitte?
Tatsächlich besteht bei Soja Diskussionsbedarf, denn Soja ist eines der am häufigsten konsumierten Lebensmittel der Welt. Es wird nicht nur bewusst konsumiert, z.B. in Form von Tofu oder Sojamilch, sondern ist darüber hinaus in so ziemlich jedem verarbeiteten Lebensmittel enthalten, das wir im Supermarkt vorfinden, z.B. in Form von Sojaprotein, „Pflanzenöl“ (in der Regel Sojaöl) oder Sojalecithin.
Warum befindet sich Soja in praktisch allem, was wir essen?
In den USA, einem der größten Sojaproduzenten, sind offiziell 93 % der Sojaernte genmanipuliert. Dies wiederum bedeutet, dass es extrem günstig in der Herstellung ist und somit natürlich eine besondere Liebe seitens der Hersteller von Fertigprodukten erfährt. Hinzu kommt, dass uns bewusst möglichst viel Gen-Dreck gefüttert wird, um uns krank zu machen, speziell durch Krankheiten wie Krebs.
Kommen wir zum eigentlichen Punkt: Was ist dran an der Behauptung, der Konsum von Soja reduziere den männlichen Testosteronspiegel?
Soja enthält so genannte Isoflavone (Genistein, Daidzein und Glycitein), welche als Phytoöstrogen (Pflanzenöstrogene) im menschlichen Körper wirken. Sie sind strukturell den menschlichen Östrogenen ähnlich und es wird gemutmaßt, dass diese genau so wirken.
Ein hoher Östrogenspiegel beim Mann sorgt für Verweiblichungserscheinungen, wie z.B. ein Anschwellen der Brustdrüsen und vermehrte Fett- und Wassereinlagerungen. Ein hoher Östrogenspiegel geht in der Regel auch mit einem niedrigen Testosteronspiegel einher.
Was sagt die Wissenschaft zum Thema Reduzierung des Testosteronspiegels durch Soja?
1. Dr. Kenneth D.R. Setchell von der Colorado State University ist Entdecker des Moleküls Equol, das sich im Magen aus Isoflavonen bildet. Männer, die viel Soja essen, haben besonders viel Equol in ihrem Blut [1]. 2004 fand Dr. Setchell heraus, dass Equol ein potentes Anti-Androgen ist, welches die Wirkung von Dihydrotestosteron (DHT, das stärkste männliche Hormon) fast komplett unterdrückt [2].
2. In einer weiteren Studie [3] führte ein 19-Jähriger große Mengen an Soja zu und verlor dadurch sein Interesse an Sex, zudem erlitt er eine Erektile Dysfunktion (Impotenz). Seine Dehydroepiandrosteron (DHEA)-, Testosteron und Dihydrotestosteron (DHT)-Werte fielen rapide ab. Ein Jahr, nachdem er den Sojakonsum aufgegeben hatte, waren alle Werte wieder normal.
3. In dieser Studie [4] wurde nachgewiesen, dass der Konsum von Soja die Anzahl der Epithelzellen im Brustgewebe um 29 % erhöhte. Den Männern wuchsen kleine Brüstchen.
4. Eine andere Studie [5] konnte nachweisen, dass Sojaprotein die Testosteron- und Dihydrotestosteron (DHT)-Werte in gesunden, jungen Männern reduzierte.
Wichtig
Es gibt natürlich auch Studien, die keinerlei signifikanten Unterschiede nach dem Konsum von Soja zeigten. Leider sind diese Studien in der Regel gesponsort (z.B. von SOYJOY®, einem amerikanischen Interessenverband der Soja-Industrie).
Fazit
Es gibt echt keinen Grund für Männer, Soja zu essen. Es enthält kräftige Phytoöstrogene, die Equol produzieren und damit einen antiandrogenen Effekt im männlichen Hormonsystem provozieren. Der Großteil der Sojaernte ist gentechnisch manipuliert und damit potentiell krebserregend. Zudem schmeckt Soja wie Pappe und hat immer einen leicht weiblichen Touch anhaften. Ich kenne zumindest keinen echten Mann, der im Supermarkt Soja-Joghurt kauft.
„Die Testosteron-Enzyklopädie“ E-Book – Hier bestellen!
Hi
Ich habe es nie verstanden wieso Männer Soja essen sollen? Alleine die Tatsache das Soja genmanipuliert ist sollte schon zu denken geben!
Greetz, Dave
Was für ein artikel… ich weiß nicht was du für proteine isst, ich hoffe nur die zersetzen nicht die Gehirnzellen. Was sind das denn für argumente? Sry aber ab der Zeile das wir absichtlich mit Gen-Manipulierten produkten gefüttert werden um uns an Krebs erkranken zu lassen konnte ich den Artikel nicht mehr ernst nehmen. Das Argument das Soja eh so einen weiblichen Touch anhafen hat hat dem ganzen die Krone aufgesetzt…
Die mediale und politische Gehirnwäsche hat offensichtlich bei Dir funktioniert.